Verlags Info:
Coming of Age: zwischen Wiener Gemeindebau und rigiden Rollenbildern
Nada Chekh wuchs im Wiener Gemeindebau auf. Zwischen den moralischen Vorstellungen und Werten ihrer Eltern, „ihrer Community“ und unter den kritischen Blicken jener, zu denen sie gehören will, zu denen sie eigentlich auch gehört. Aber Zugehörigkeit ist so viel mehr als nur ein Wort. Und schwer zu finden, wenn man in mehreren Welten aufwächst. Und dann sind da noch die eigenen Wünsche und die Bedürfnisse, das Leben selbst zu gestalten. Denn schon früh beginnt in ihr der Wunsch nach Selbstbestimmung und die Wut darauf, nach den unnachgiebigen Normen anderer leben zu müssen. Nada Chekh erzählt von der Kluft, die sich zwischen Menschen öffnet, wenn Ansprüche nicht übereinstimmen. Von der Distanz zu jenen, die sie verstehen sollten, es aber nicht können. Vom Schmerz, der entsteht und nach einem Ventil sucht. Und sie erzählt von Beobachtung und Überwachung, davon, wie es sich anfühlt, stets unverschuldet eine Rechtfertigung für das eigene Handeln parat haben zu müssen.
Eine Geschichte, die weit über das Persönliche hinausgeht
Diese Geschichte beginnt in Österreich, aber eigentlich schon viel früher: nämlich im Konflikt und mit dem Trauma jener, die in 1. Generation Kinder in einem Land grossziehen, das strukturell für andere errichtet wurde. Der Vater aus Palästina, die Mutter aus Ägypten. Beide haben die inhärente Ablehnung, die von der weissen Mehrheitsgesellschaft ausgehen kann, erfahren. Die Autorin fragt nach: Was prallt da eigentlich aufeinander? Ideen, Überzeugungen, Kulturen – oder auch Ängste und Erfahrungen? Wie viel hat das alles mit dem Patriarchat zu tun? Mit geschlechterspezifischer Doppelmoral und stereotypen Vorurteilen, die auf allen Seiten immer noch vorherrschen? Wie können Liebe und Fürsorge füreinander – für sich selbst – mit Regeln und Grenzen koexistieren?
Wenn der Wurm Zähne bekommt
Mit viel Einfühlungsvermögen und Humor reflektiert sie über das Erwachsenwerden in verschiedenen Kulturen. In eindringlichen Anekdoten lässt uns Nada ganz nah an sich heran, nimmt uns mit in das Daheim ihrer Kindheit und Jugend. Nimmt uns an der Hand und zeigt uns, wie Selbstermächtigung aussehen kann. Sie schreibt über das Aufstehen im Religionsunterricht, über die Komplikationen, die für eine junge Frau wie sie bei Dates oder Student*innen-Parties lauern. Sie erzählt von der selbstverständlichen Bewertung von Mädchen und Frauen, vom Risiko, eigene Entscheidungen zu treffen, und vom Risiko, es nicht zu tun. Es geht aber auch um das Zusammenfinden, immer und immer wieder, das aufeinander Zugehen, Stück für Stück. Denn manchmal ist es gerade der Abstand, der zu einer neuen Nähe – und zu sich selbst – führen kann.

The bird is singing on the cell phone antenna
Keine Luft zum Atmen
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Qamus
Anhänger:"Fatimas Hand"
Der Tanz in die Weiblichkeit
Kleine Träume
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Hannanacht
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
In der Kürze liegt die Würze
1001 Nacht
Eine Handvoll Datteln
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der Nachtreisende
Oriental Magic Dance 4
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Der geheimnisvolle Brief
Der Koch الطباخ
Ich wollt, ich würd Ägypter
Das gefrässige Buchmonster
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
So klingt das Land von 1001 Nacht
Wie spät ist es?
Sains Hochzeit
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Auf der Flucht
Hier wohnt die Stille
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Der Mann aus den Bergen
Das Auge des Katers
Der Schakal am Hof des Löwen
Lisan Magazin 2
Das Herz liebt alles Schöne
Usrati, Farid und der störrische Esel
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Republik der Träumer
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der junge Mann الشاب
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Kubri AlHamir, Arabismen
Der Prophet-CD
Papperlapapp Nr.17, Farben
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Meine vielen Väter
Die Küche des Kalifen
Das nackte Brot الخبز الحافي
Die Traditionelle kurdische Küche
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Der Prophet
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
akalet at-Turab أكلة التراب
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
sahlat alqalaq صلاة القلق
Glaube unter imperialer Macht 

