Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Nemah نعمة
Das Rätsel der Glaskugel
Der lange Winter der Migration
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Geschwätz auf dem Nil A-D
Frauenpower auf Arabisch
Maultierhochzeit
Mit dem Taxi nach Beirut
Ausgeblendet
Suche auf See
Heidi- Peter Stamm هايدي
Elkhaldiya الخالدية
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Losfahren-arabisch
sie هنّ
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Heidi هادية
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية 



