Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Heidi هادية
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Coltrane كولترين
Liebesgeschichten قصص حب
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Weniger als ein Kilometer
Jasmine-Serie 1-3
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Ich und Ich أنا و أنا
Baghdad Noir بغداد نوار
Heidi - Arabisch
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Ungehorsam عاصية
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Al-Waraqah Band 1 und 2
The Man who sold his Skin
Sieben Jahre-A سبع سنوات
ma bada al-Maut مابعد الموت
Murabba wa laban مربى و لبن
Und die Hände auf Urlaub 


