Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Heidi, Hörbuch CD
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Unser Körper الجسم
An-Nabi النبي
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
METRO- Kairo underground
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Laha Maraya
Arabische Buchstaben حروفي
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Kubri AlHamir, Arabismen
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
40 Geschichten aus dem Koran
Schreimutter - (Multilingual)
Der Dreikäsehoch in der Schule
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Und die Hände auf Urlaub 

