Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Ein Stein, nicht umgewendet
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Fikriyah فكرية
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Baghdad Noir بغداد نوار
Persepolis برسيبوليس
METRO- Kairo underground
die Farben الألوان
Hakawati al-lail
Unser Körper الجسم
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Urss Biladi عرس بلادي
Und die Hände auf Urlaub
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der Bonbonpalast-arabisch
Heidi هادية
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Ich erinnere mich, Beirut
Alias Mission (Arabisch)
Sein Sohn ابنه
Zail Hissan ذيل الحصان
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Das elfte gebot 

