Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Das nackte Brot الخبز الحافي
Shaghaf basit شغف بسيط
Heidi هادية
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Der Bonbonpalast-arabisch
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Sutters Glück سعادة زوتر
Die dumme Augustine/Arabisch
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der Spaziergang مشوار المشي
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Asirati Alburj
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Trant sis ترانت سيس
Siddharta سدهارتا
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
30 Gedichte für Kinder
die Farben الألوان
Das elfte gebot 


