Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Hakawati al-lail
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
die Farben الألوان
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Unser Körper الجسم
Ich erinnere mich, Beirut
Tell W.
Worte für die kalte Fremde
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Obst الفاكهة
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Das kreischende Zahnmonster
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Alexandria again! اسكندرية تاني
Das heulen der Wölfe 

