Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Coltrane كولترين
Hakawati al-lail
Beirut Noir بيروت نوار
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Nullnummer-arabisch
Heidi-Arabisch
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Buch der Mutter دفتر أمي
Stein der Oase 


