Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Laha Maraya
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Trant sis ترانت سيس
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Oriental Magic Dance 2
Coltrane كولترين
Montauk/Arabisch
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
The Man who sold his Skin
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Heidi- Peter Stamm هايدي
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Reiseführer Genf-arabisch
Denkst du an meine Liebe? 

