Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Azraq
Leib und Leben جسد و حياة
Almond لوز
L' Occupation الاحتلال
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Sein Sohn ابنه
Murabba wa laban مربى و لبن
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Heidi هادية
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wo? أين
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Alles, was wir uns nicht sagen
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Ich erinnere mich, Beirut
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Der Araber von morgen-Band 1
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Ein Stein, nicht umgewendet 


