Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Wo? أين
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
sie هنّ
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Hakawati al-lail
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Hinter dem Paradies, Arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Übers Meer-Poem mediterran
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Shaghaf basit شغف بسيط
Ein Stein, nicht umgewendet 


