Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Adam
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
42 Grad كاتبة و كاتب
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Der Araber von morgen, Band 5
Hüter der Tränen
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Beirut Noir بيروت نوار
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Lob des Hasses مديح الكراهية
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Kubri AlHamir, Arabismen
Almond لوز
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
diese Frauen النسوة اللاتي
Hinter dem Paradies, Arabisch
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Übers Meer-Poem mediterran 


