Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Laha Maraya
diese Frauen النسوة اللاتي
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Stein der Oase
Wo? أين
Arabische Buchstaben حروفي
Ana, Hia wal uchrayat
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Das nackte Brot الخبز الحافي
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Tell W.
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Heidi- Peter Stamm هايدي
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Was weisst du von mir
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق 

