Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Gesendte Gottes
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
die Farben الألوان
Heidi-Arabisch
Sein Sohn ابنه
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
METRO- مترو
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Fikriyah فكرية
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Das Herz liebt alles Schöne 



