Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Der Gesendte Gottes
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Die Wohnung in Bab El-Louk
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Der Weg nach Mekka
Alexandria again! اسكندرية تاني
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
METRO- Kairo underground
Das elfte gebot
Arabische Buchstaben حروفي
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
The Man who sold his Skin
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Heidi- Peter Stamm هايدي
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Und die Hände auf Urlaub
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Der Araber von morgen-Band 1
Worte für die kalte Fremde
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Unser Körper الجسم 

