Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

METRO- Kairo underground
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Asirati Alburj
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Worte für die kalte Fremde
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Laha Maraya
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
METRO- مترو
So weit oben – A-D
Imraah امرأة
Deine Angst - Dein Paradies
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Das Versprechen-A العهد
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Bonbonpalast-arabisch
Hakawati al-lail
Die dumme Augustine/Arabisch
Kraft كرافت
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Hinter dem Paradies, Arabisch
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال 


