Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Heidi-Arabisch
Ich erinnere mich, Beirut
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Beirut Noir بيروت نوار
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Almond لوز
Fikriyah فكرية
Was weisst du von mir
Ich und Ich أنا و أنا
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Auf der Couch in Tunis
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Sein Sohn ابنه
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
die Farben الألوان
Übers Meer-Poem mediterran
Doma wad Hamed دومة و حامد
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Stein der Oase
Arabische Buchstaben حروفي
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال 

