Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Arabische Buchstaben حروفي
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ana, Hia wal uchrayat
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Unser Körper الجسم
fragrance of Iraq عبير العراق
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Hakawati al-lail
Tell W.
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Denkst du an meine Liebe?
Heidi- Peter Stamm هايدي
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Es gibt eine Auswahl 


