Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Damit ich abreisen kann
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Auf dem Nullmeridian
Zahra kommt ins Viertel
Sein letzter Kampf
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Dinge, die andere nicht sehen
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Bauchtanz
Ana, Hia wal uchrayat
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Fikriyah فكرية 


