Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Der West-östliche Diwan
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Bonbonpalast-arabisch
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Hakawati al-lail
Der kleine Prinz الأمير الصغير
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Heidi- Peter Stamm هايدي
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Elkhaldiya الخالدية
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Heidi, Hörbuch CD
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Laha Maraya
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Der Spaziergang مشوار المشي 

