Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Das Haus ohne Lichter
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das Geständnis des Fleischhauers
Das Palmenhaus
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Tango der Liebe تانغو الغرام
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Muhammad Le dernier Prophète
Die schwarzen Jahre
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Kairo 678
Lisan Magazin 1
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Words of Hope, A-D
Der Geruch der Seele
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Die ganze Geschichte, A-D
Heidi-Arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
In der Kürze liegt die Würze
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
1001 Nacht
Das Auge des Katers
Café der Engel
Die Geheimnisse der vier Derwische
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Azazel/deutsch 

