Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Hannanacht
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Das Herz liebt alles Schöne
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Ich verdiene أنا أكسب
Der Koran in poetischer Übertragung
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Gegen die Gleichgültigkeit
Sehr, sehr Lang ! A-D
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Die schwarzen Jahre
Die gestohlene Revolution
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Herrinnen des Mondes
Der junge Mann الشاب
Fikrun wa Fann 97
Der Staudamm
Sein letzter Kampf
Le Saint Coran
Tonpuppen
Salam Mirjam
Papperlapapp Nr.15, Musik
Azazel/deutsch 

