Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Hakawati al-lail
Le lapin indocile
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Der Berg der Eremiten
Sains Hochzeit
Business-knigge für den Orient
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Der Weg nach Mekka
Das Marokkanische Kochbuch
Graphit-Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Fikrun wa Fann 96
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Arabesquen
Puzzle Arabische Alphabet
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Gegen die Gleichgültigkeit
Der Schakal am Hof des Löwen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Zoe und Theo in der Bibliothek
Die Traditionelle kurdische Küche
Zeit der Nordwenderung
Tief ins Fleisch
Midad
Der Koran (A-D) - A6
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Gottes blutiger Himmel
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Morgen ein Anderer
Azazel/deutsch 

