Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Kleine Gerichte Libanesisch
Ebenholz
Ana, Hia wal uchrayat
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Dinge, die andere nicht sehen
Liebesgeschichten قصص حب
Der Prüfungsausschuss
Spiegel schriften
Hakawati al-lail
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Das Palmenhaus
Die Zauberkugel
malmas al dauo ملمس الضوء
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Maultierhochzeit
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Der Berg der Eremiten
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Masass مساس
Schadjar ad-Durr
Orientalische Küche
Die Frauen von al-Basatin 

