Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Das Meer gehörte einst mir
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Das Haus ohne Lichter
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Hinter dem Paradies
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Weltbürger
Scharfe Wende-Arabisch
Lilien Berg/ Arabisch
Heidi هادية
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Filmbilder des Islam
40 Geschichten aus dem Koran
baina Hibal alma
Words of Hope, A-D
Der Berg الجبل
Anfänge einer Epoche
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Tango der Liebe تانغو الغرام
Wir sind anders, als ihr denkt
Die schwarzen Jahre
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Robert - und andere gereimte Geschichten 

