Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Weihrauch-Der Duft des Himmels
Arabischer Frühling
Messauda
Kleine Träume
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das Herz liebt alles Schöne
Der Ruf der Grossmutter
Und die Hände auf Urlaub
Bandarschah
Lisan Magazin 1
Mit dem Taxi nach Beirut
Während die Welt schlief
Business-Knigge: Arabische Welt
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Sufi-Tradition im Westen
Karnak Cafe
Grammatik der deutschen Sprache
Hinter dem Paradies
Hakawati al-lail
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Gottes blutiger Himmel
In der Kürze liegt die Würze
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Oriental Magic Dance 4
Der Weg nach Mekka
Und brenne flammenlos
50 Jahre marokkanische migration
Das Vogel-Tattoo
Der Berg der Eremiten
Und ich erinnere mich an das Meer
Rüber machen
Die Wut der kleinen Wolke
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Andere Leben 

