Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Prophet
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Eine Handvoll Datteln
Oriental Magic Dance 2
Das Meer gehörte einst mir
Mariam und das Glück
Die Genese des Vergessens
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
die Jahre السنوات
Hannanacht
Damit ich abreisen kann
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Übergangsritus
Die Zauberkugel
Das Herz der Puppe
Ich bin Ariel Scharon
Oriental Magic Dance 4
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Karnak Cafe
Krawattenknoten
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Messauda
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Liebe- Treue- Vertrauen
Andere Leben
Karakand in Flammen
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Gulistan, Der Rosengarten
Wer hat mein Eis gegessen?
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wo der Wind wohnt
Göttlich kochen - arabisch vegan
Die Magischen Geschenke
Orientalische Bilder und Klänge
Die Feuerprobe
Lisan Magazin 9
Im Schatten des Feigenbaums
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Dhofar-Land des Weihrauches
Marias Zitronenbaum
Leib und Leben جسد و حياة
Postkartenserie Kalligraphie
Sein letzter Kampf
Tage zuviel /Arabisch
Kairo 678
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Miral
Der Schakal am Hof des Löwen
Usrati, Farid und der störrische Esel
Der Staudamm
Gottes blutiger Himmel
Sufi-Tradition im Westen 

