Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Wo? أين
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Lisan Magazin 5
Das Palmenhaus
Schadjar ad-Durr
Wadi und die heilige Milada
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Lulu
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Damaskus im Herzen
Nächstes Jahr in Bethlehem
Arabische Buchstaben حروفي
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Karnak Cafe
Robert - und andere gereimte Geschichten
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Der Muslimische Witz
Immer wenn der Mond aufgeht
Zeit der Nordwenderung
Erste arabische Lesestücke A-D
Business-Knigge: Arabische Welt
40 Geschichten aus dem Koran
Usrati, Farid und der störrische Esel
Suche auf See
Azazel/deutsch
Zeichnen mit Worten
Disteln im Weinberg
So klingt das Land von 1001 Nacht
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Masass مساس
Gottes blutiger Himmel
Gemalte Gottesworte
Lisan Magazin 1
Auf der Flucht
Die verzauberte Pagode
Marokkanische Sprichwörter
Die Magischen Geschenke
Kleine Gerichte Libanesisch
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Hinter dem Paradies 

