Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Mit dem Taxi nach Beirut
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Lisan Magazin 10
Damaskus im Herzen
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Bandarschah
Der Tanz in die Weiblichkeit
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Hocharabisch Wort für Wort
Damit ich abreisen kann
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Postkartenserie Kalligraphie
Warten
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
die Mauer-Bericht aus Palästina
Geschwätz auf dem Nil A-D
Lisan Magazin 5
Muhammad Le dernier Prophète
Masass مساس
Ausgeblendet
die Jahre السنوات
Der Berg der Eremiten
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Sutters Glück سعادة زوتر
Spiegel schriften
Heimatlos mit drei Heimaten
Kinder der engen Gassen
Mythos Henna
Der Spaziergänger von Aleppo
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Disteln im Weinberg
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Midad
Der Koran in poetischer Übertragung
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Business-Knigge: Arabische Welt
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Der Weg nach Mekka
Montauk/Arabisch
Die Engel von Sidi Moumen 

