Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Das Auge des Katers
Spiegel schriften
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Damit ich abreisen kann
Tango der Liebe تانغو الغرام
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Der Mann aus den Bergen
Das Herz liebt alles Schöne
Postkartenserie Kalligraphie
Café der Engel
Standhaft Rechtlos
Wadi und die heilige Milada
die Mandelbäume sind verblutet
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Alef Ba
Lilien Berg/ Arabisch
Das Palmenhaus
Gebetskette /Türkis
Die schwarzen Jahre
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Die Genese des Vergessens
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Hocharabisch Aussprache Trainer
Der Wanderer
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Auf der Flucht
Der Narr
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Der Teejunge Kasim
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

