Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
nach 1897 صاحب المدينة
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Der Kaffee zähmt mich
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Der parfümierte Garten
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Schadjar ad-Durr
Mullah Nasrudin 2
Ebenholz 

