Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Postkartenserie Kalligraphie
Der Prophet-CD
Im Schatten des Feigenbaums
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Die Öllampe der Umm Haschim
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Gulistan, Der Rosengarten
Die Sandburg
Und ich erinnere mich an das Meer
Arabisch für den Alltag
Vergessene Küsten سواحل منسية
Die Sirenen von Bagdad
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Wir sind anders, als ihr denkt
der Stotterer المتلعثم
Safuat Almualafat
Tanz der Gräber رقصة القبور
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Der Berg der Eremiten
Sutters Glück سعادة زوتر
In der Kürze liegt die Würze
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Der Kaffee zähmt mich
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Ebenholz 

