Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Maimun
akalet at-Turab أكلة التراب
Wadi und die heilige Milada
Das Herz liebt alles Schöne
Das elfte gebot
Die Araber
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Thymian und Steine
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
La ruse du renard
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Wenn sie Mütter werden ...
Die neuen arabischen Frauen
Ebenholz 

