Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Siddharta سدهارتا
Heidi-Arabisch
Der Tanz in die Weiblichkeit
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Café der Engel
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Kinder der engen Gassen
Wo der Wind wohnt
die Farben الألوان
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Dr Sidi Abdel Asser
Das Bauchtanz-Buch
Das unsichtbare Band-D
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Der Zauber der Zypressen
Aus jedem Garten eine Blume
Clever ausgeben أنا أصرف
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Europa Erlesen: Beirut
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Heidi - Arabisch
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Sprechende Texte
Warten
Ebenholz 

