Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Weltbürger
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Der Muslimische Witz
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Tasbih - Braun/Orang
Noomi
Papperlapapp Nr.15, Musik
40 Geschichten aus dem Koran
Die Genese des Vergessens
Arabisches Tieralphabet /Poster
Übergangsritus
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Traumland Marokko
Ich wollt, ich würd Ägypter
Marias Zitronenbaum
Warten
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Europa Erlesen: Beirut
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Adam
Lob des Hasses مديح الكراهية
Heidi-Arabisch
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Luftballonspiele
Papperlapapp Nr.3 Mut
Der Fuchs ruft nein
Sein letzter Kampf
Christ und Palästinenser
Die Araber
Der Messias von Darfur
Die verzauberte Pagode
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Le chien reconnaissant
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Oriental Magic Dance 4
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Die Arabische Alphabet
Zuqaq al-Medaq
Lulu 

