Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Marakisch noir- مراكش نوار
akalet at-Turab أكلة التراب
Vegetarisch kochen-libanesisch
Kindheit auf dem Lande
Words of Hope, A-D
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Mats und die Wundersteine, A-D
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Usrati, Farid und der störrische Esel
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Jewels
Lisan Magazin 11
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Das Auge des Katers
Maimun
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Die Küche des Kalifen
Zeichnen mit Worten
Wo der Wind wohnt
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Amira
Lisan Magazin 1
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Costa Brava, Lebanon
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
So klingt das Land von 1001 Nacht
Lulu 

