Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Dr Sidi Abdel Asser
In der Zukunft schwelgen
Sein Sohn ابنه
Erste Liebe-letzte Liebe
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Das Haus ohne Lichter
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Arabische Alphabet
Kein Wasser stillt ihren Durst
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Hier wohnt die Stille
Der Prophet-CD
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Glaube unter imperialer Macht
Die Genese des Vergessens 

