Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Das Herz der Puppe
Unsichtbare Brüche
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Ein Mädchen namens Wien
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Ich wollt, ich würd Ägypter
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Literaturnachrichten Nr. 101
Clever ausgeben أنا أصرف
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Die Genese des Vergessens
Der junge Mann الشاب
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
rot zu grün أحمر الى أخضر
Das nackte Brot
Die Puppe
Aus jedem Garten eine Blume
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Costa Brava, Lebanon
Jung getan, alt gewohnt
Hannanacht
Schreiben in einer fremden Sprache
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Tango der Liebe تانغو الغرام
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
La leçon de la fourmi 

