Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Words of Hope, A-D
Schau nicht nach links
Café der Engel
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Damit ich abreisen kann
Syrisches Kochbuch
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Das Palmenhaus
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Sufi-Tradition im Westen
Keine Luft zum Atmen
Die Zauberkugel
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Der Spiegel
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Quelle der Frauen
Das Tor zur Sonne
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Wenn sie Mütter werden ...
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات 

