Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Lisan Magazin 1
Safuat Almualafat
Der Baum des Orients
Kindheit auf dem Lande
Wadi und die heilige Milada
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Oriental Magic Dance 4
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Glocken الأجراس
Business-knigge für den Orient
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Der verzweifelte Frühling
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Hakawati al-lail
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Worte der Weisheit
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Das elfte gebot
Die Genese des Vergessens
Damit ich abreisen kann
Saras Stunde
Traditional Henna Designs
die Mandelbäume sind verblutet
50 Jahre marokkanische migration
Traumland Marokko
Sains Hochzeit
Da waren Tage 

