Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Vegetarisch kochen-libanesisch
Die Küche des Kalifen
Anfänge einer Epoche
Das unsichtbare Band-D
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Bab el-Oued
Bandarschah
Die Kinder bringt das Schiff
Eine Verstossene geht ihren Weg
Oh wie schön ist Fliegen
Das Herz liebt alles Schöne 

