Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Bonbonpalast-arabisch
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Hinter dem Paradies, Arabisch
Weniger als ein Kilometer
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Orientalische Küche
Im Schatten des Feigenbaums
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Das Herz der Puppe
die Mauer-Bericht aus Palästina
Schadjar ad-Durr
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Erzähler der Nacht
Arabischer Frühling
Der Prüfungsausschuss
Oriental Magic Dance 4
Nemah نعمة
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Der Koran: vollständige Ausgabe
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Bilibrini- beim Zahnarzt
Das Gesicht der reizenden Witwe
Damaskus im Herzen
Café der Engel
Tango der Liebe تانغو الغرام
die Sehnsucht der Schwalbe
Der Rabe, der mich liebte
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Tanz der Verfolgten
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Business-Knigge: Arabische Welt
1001 Nacht
Literaturnachrichten Nr. 101
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Gebetskette /Türkis
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Hannanacht
Kindheit auf dem Lande
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Sains Hochzeit 

