Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Ich wollt, ich würd Ägypter
Le piège
Robert - und andere gereimte Geschichten
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Lenfant courageux
Bandarschah
La chèvre intelligente
Lilien Berg/ Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Der Dreikäsehoch in der Schule
La paresse
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Zahra kommt ins Viertel
Wer hat mein Eis gegessen?
Le lapin indocile
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Lisan Magazin 13/14
Messauda
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Immer wenn der Mond aufgeht
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Die Wut der kleinen Wolke
Zoe und Theo in der Bibliothek
Dunkle Wolken über Damaskus
Das elfte gebot
Das Geständnis des Fleischhauers 

