Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Christ und Palästinenser
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Scharfe Wende-Arabisch
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
La ruse du renard
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Dance of Egypt
Das unsichtbare Band-D
Der Prophet-CD
Ana, Hia wal uchrayat
Im Schatten der Gasse A-D
Satin rouge
Leben in der Schwebe
Qamus
Europa Erlesen: Alexandria
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Und brenne flammenlos
Karnak Cafe
Sutters Glück سعادة زوتر
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Montauk/Arabisch
Snackistan
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Ich verdiene أنا أكسب
Die Araber
Eine Handvoll Datteln 

