Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Vogeltreppe zum Tellerrand
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Weg nach Mekka
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Tausendundeine Revolution
Lail ليل ينسى ودائعة
Bandarschah
Midad
Das Gesicht der reizenden Witwe
malmas al dauo ملمس الضوء
Heidi هادية
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Urss Az-Zain عرس الزين
La paresse
Dinge, die andere nicht sehen
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
die Mandelbäume sind verblutet
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Bab el-Oued
Musik für die Augen
Puzzle Arabische Alphabet
Das Tor zur Sonne 

