Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Damit ich abreisen kann
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der Prüfungsausschuss
Aus jedem Garten eine Blume
Safuat Almualafat
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Grammatik der deutschen Sprache
Usrati, Farid und der störrische Esel
Vegetarisch kochen-libanesisch
Am Montag werden sie uns lieben
Ana, Hia wal uchrayat
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Masass مساس
Der Ruf der Grossmutter
Tanz der Verfolgten
Laha Maraya
Hutlos A-D بلا قبعة
Das Tor zur Sonne 

