Drei Jahre lang führt ein Bäckerjunge in Damaskus ein Tagebuch. Er weiss viel Schönes und Poetisches aus dieser schillernden Stadt zu berichten, in der Menschen so vieler Nationalitäten friedlich miteinander leben: Von seiner Liebe zu Nadia, vom Basar und vom alten Kutscher und Geschichtenerzähler Salim. Aber in dieser Zeit der Anfänge der Diktatur gibt es auch Ungerechtigkeit und politische Verfolgung. Der Junge entscheidet sich zu handeln und gründet mit seinen Freunden eine eigene Zeitung – im Untergrund.
Schamis Klassiker über das Leben in der Altstadt des sagenumwobenen Damaskus erscheint nun in eindrucksvollen Bildern illustriert.
Illustrator: Markus Köninger
144 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Le chien reconnaissant
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
mit zur Sonne blickenden Augen
Fikrun wa Fann 96
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Le lapin indocile
Anfänge einer Epoche
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Vogeltreppe zum Tellerrand
Zieh fort aus deiner Heimat
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Hier wohnt die Stille
Lisan Magazin 11
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte 

