Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Miral
Die Königin und der Kalligraph
Frieden im Islam
Stadt der Klingen
Umm Kulthum
Die Wände zerreissen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Ana, Hia wal uchrayat
Von weit her
die Mandelbäume sind verblutet
Paulo
Learning Deutsch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die Frauen von al-Basatin
Brufa-Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Karnak Cafe
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Die Engel von Sidi Moumen
Geboren zu Bethlehem
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Salma, die syrische Köchin
Azazel/deutsch
Das Hausboot am Nil
Die Küche des Kalifen
Lisan Magazin 3
Die besten Rezepte für Falafel
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Atem Kairos
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Ihr seid noch nicht besiegt
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Bilibrini- beim Zahnarzt
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Asirati Alburj
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Lob des Hasses مديح الكراهية 

