Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Always Coca-Cola
Als das Kamel Bademeister war
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Willkommen in Kairo
Reiseführer Venedig-arabisch
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Ebenholz
Hakawati al-lail
Die Wut der kleinen Wolke
Andere Leben
Dinge, die andere nicht sehen
Heidi- Peter Stamm هايدي
Zoe und Theo in der Bibliothek
Lenfant courageux
The Son of a Duck is a floater
The Man who sold his Skin
Robert - und andere gereimte Geschichten
Gottes blutiger Himmel
Papperlapapp Nr.3 Mut
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Eine Hand voller Sterne
Das elfte gebot
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Azazel/deutsch 

