Im Summer 1949 wird ein palästinensisches Beduinenmädchen von israelischen Soldaten missbraucht und ermordet. Jahrzehnte später versucht eine junge Frau aus Ramallah, mehr über diesen Vorfall herauszufinden.
Sie ist fasziniert, ja besessen davon, vor allem, weil er sich auf dem Tag genau fünfundzwanzig Jahre vor ihrer Geburt zugetragen hat. Ein Detail am Rande, das jedoch ihr eigenes leben mit dem des Mädchens verknüpft.
„Adania Shibli“ verwebt die Geschichten beider Frauen zu eindringlichen Meditation über Krieg, Gewalt und die Frage nach Gerechtigkeit im Erzählen.
Verlag Info:

Zoe und Theo in der Bibliothek
Musik für die Augen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Karnak Cafe
Lenfant courageux
Gottes blutiger Himmel
Wörter-Domino: Mein Körper
Alef Ba
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Oh wie schön ist Fliegen
Hinter dem Paradies 

